Loading...
Arrow Left
€ 37.000 für Kinderhospiz
Voller Erfolg der Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderhospizes des Vereins Nestwärme Trier
Arrow Right
Rotarier besuchen JFW-Camp
Beitrag zur Förderung der ehrenamtlichen Nachwuchsarbeit
Arrow Right
10.000 € für Blaulicht-Jugend
10.000 € für die Blaulicht-Jugend
Arrow Right
8.000 € für Kühlbox
Spontan reagierte der RC Bitburg-Prüm und unterstützte gemeinsam mit den Lions im Eifelkreis
Arrow Right
20.000 € für Blaulichtfamilie
Rotarier spenden für Jugendarbeit der Blaulichtfamilie
Arrow Right
Kinderheim in Cusco
Das Urpi Wasi ist eine Kindertagesstätte mit Schule in Cusco/Peru.
Arrow Right
Der Rotary Club Bitburg-Prüm
Im Dienste der Region
Arrow Right
Schach im Kindergarten
Der Rotary Club Bitburg-Prüm fördert Bildung. Mit dem Schachspiel fördern wir schon die Kleinsten.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Bitburg-Prüm stellt sich vor

Der Rotary Club Bitburg-Prüm wurde im Jahr 1981 durch den RC Daun gegründet. Er hat heute 50 engagierte Mitglieder und unterstützt viele regionale, aber auch internationale Projekte.

Rotary - das ist Freundschaft nach innen und Dienst nach außen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spende für Kinderhospiz des Nestwärme e. V.

€ 37.000 für Kinderhospiz

Im gefüllten Festsaal des Haus Beda begeisterte Prof. Sebastian Heilmann mit seinem Vortrag über "Rivalitäten zwischen China und den USA – Chancen für Europa"
Im gefüllten Festsaal des Haus Beda begeisterte Prof. Sebastian Heilmann mit seinem Vortrag über "Rivalitäten zwischen China und den USA – Chancen für Europa"
Der Rotary Club Bitburg-Prüm hat mit einer gelungenen Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderhospizes der Region Trier des Vereins Nestwärme einen vollen Erfolg erzielt. Im mit mehr als 200 Zuhörern gefüllten Festsaal des Haus Beda begeisterte Professor Sebastian Heilmann (links im Bild), einer der führenden China-Experten, mit seinem fesselnden Vortrag zum brisanten Thema: „Wie geopolitische Konflikte die Weltwirtschaft umformen – Rivalitäten zwischen China und den USA – Chancen für Europa“. Clubpräsident Leonard Reinard hob hervor, dass die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen eine tragende Säule der rotarischen Tradition ...

Hilfe für Flutopfer in Spanien

Club spendet 5 Bautrockner

Der RC Bitburg-Prüm hat fünf Bautrockner an den RC Adenau-Nürburgring gestiftet, um die betroffenen Menschen in Spanien zu unterstützen.

Unterstützung für den Nachwuchs des Ehrenamts

10.000 € für Blaulicht-Jugend

Mit 10.000 € hat der Rotary-Club Bitburg-Prüm die Arbeit des Jugendrotkreuzes, der THW-Jugend und des Kreisjugendfeuerwehr-Verbandes im Eifelkreis unterstützt.

Unterstützung für die Bitburger Tafel

8.000 € für Kühlbox

Spontan reagierte der RC Bitburg-Prüm und unterstützte gemeinsam mit den Lions im Eifelkreis

Schach - das Spiel der kleinen Könige
Rotary fördert Bildung

Schach in Eifeler Kindergärten

Seit 2013 wird in mehr als 10 Kindertagesstätten Schach nach der Methode von Schach-fuer-kids.de gespielt. Jetzt lädt der Rotary-Club erstmals die Kinder in Bitburgs ...

Termine

Projekte des Clubs
Rotarier besuchen JFW-Camp
Rotarier besuchen JFW-Camp
20.000 € für Blaulichtfamilie

20.000 € für Blaulichtfamilie
Kinderheim in Cusco

Kinderheim in Cusco
Kindergartenschachprojekt

Kindergartenschachprojekt

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe